Diese Foundation ist mein neuer täglicher Begleiter (naja, fast ;) denn ich traue mich auch ohne vor die Tür)!
Sie wurde erst vor kurzem in das Sortiment unserer Naturkosmetiktheke aufgenommen. Da mich die Pflegeprodukte von lavera nicht übezeugten, habe ich auch das dekorative Sortiment nicht weiter beachtet. Bis diese Foundation im Laden auftauchte. Der Preis ist ok - für rund 10€ bekommt man 30ml Produkt, und weil ich schon länger auf der Suche nach einer guten Foundation aus dem Naturkosmetikbereich bin, habe ich nicht lange gezögert. Die Farbauswahl ist sehr überschauber, es gibt nur 4 Nuancen: 01 Porcelain, 02 Ivory, 03 Honey, 04 Almond. Daher fiel mir die Auswahl auch nicht schwer. 01 Porcelain durfte mit. Es ist ein relativ heller Ton der gelblich getönt ist.


Die Foundation kommt in einem 30 ml Pumpspender. Dadurch lässt sich der Inhalt hygienisch und kontroliert entnehmen bzw. dosieren. Die Textur ist cremig-fest. Der Hersteller empfiehlt das Auftragen mit den Händen, da durch die Handwärme ein schönes, ebenmäßiges Ergebnis erzielt wird. Und so mache ich das auch. Ein halber Pumpstos (siehe Foto) reicht mir für das gesamte Gesicht.
Die Foundation lässt sich gut verteilen. Allerdings muss man dabei recht schnell sein, weil diese schnell trocknet. Es entstehen beim Nacharbeiten dennoch keine Flecken und an den Rändern lässt sie sich auch gut ausstreichen.
Das Ergebniss ist ein ebenmäßiger Teint mit einem matten Finish, welches auch einige Stunden hält. Wobei ich natürlich sagen muss, dass ich immer ein Puder über die Foundation auftrage. Die Deckkraift ist leicht bis mittel, nicht maskenhaft, sondern sehr natürlich und leicht. Passt sich gut meinem Hautton an ohne nachzudunkeln. Und was mir persönlich sehr wichtig ist, sie setzt sich nicht in den Poren ab! Einziger Nachteil: sie betont Hautschüppchen, also vorher gut eincremen! Trotzdem würde ich sie Leuten mit trockener Haut nicht empfehlen.
Inhaltsstoffe: Wässrig-alkoholischer Süßholzwurzelauszug (Bio-Alkohol)*, Olivenöl*, Myristyl Myristate, Distelöl*, Jojobaöl*, Fettalkohol, Siliciummineral, pflanzliches Glycerinöl, Glycerinfettsäureester, Feuchtigkeitsfaktor Zuckerbasis, Sheabutter*, Kokosnussöl*, Kakaobutter*, Lecithin, Xanthan, Cellulose, Kokosöl*, Algin, Arganöl*, Leindotteröl , Sanddornextrakt (ölig)*, Liposome, Pflanzensterole, Vitamin E, Cova Btrox Extrakt, Lindenblütenextrakt*, Rosenextrakt*, Malvenextrakt*, Sonnenblumenöl, Vitamin C, Mischung ätherischer Öle, [+/- Titandioxid, Eisenoxide]
*Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau
Fazit: Im Großen und Ganzen bin ich mit der Foundatin gut zufrieden. Mal sehen ob es im Winter noch so ist, da werde ich sie eventuell mit meinem Concealer etwas aufhellen müssen.
Jetzt würde mich mal interessieren welche Erfahrungen Ihr mit lavera gemacht habt? Kennt jemand noch gute Foundations aus dem Naturkosmetikbereicht?
lg, Ana.